Bericht CÄSAR-Bus 19. IVV-Wandertag Viehdorf
Wir befinden uns nordöstlich von Amstetten im Hügelland des Alpenvorlandes.
Noch sind wir unschlüssig, welchen Weg werden wir hier im Mostviertel wählen? 7, 12 oder 20 Km? Nun gut, 20 scheidet einmal aus. Der Rest wird sich entlang der Strecke ergeben. Vorerst gehen alle drei Wege gemeinsam durch verbautes Gebiet. Wir grüßen die Löwenfamilie, bestaunen die Kunsthandwerksbirne und setzen über die Westautobahn unsere Route fort.
Wahrscheinlich war der Ort schon in der Römerzeit, sicher aber im Frühmittelalter ein Verkehrsknotenpunkt der von Oed kommenden Hochstraße mit der von Ardagger kommenden Herfurt (Heerstraße). Komisch, nur wir sind bis heute noch nie hier gewesen.
Ein traumhaft schöner Tag mit grandiosen Ausblicken in die Landschaft. Irgendwo da vorne liegt der Ötscher. Neben uns die Eichhorn Kapelle und rechts erhebt sich das Schloss Seisenegg aus dem Dunst.
Abermals geht es über die Autobahn, scharf nach rechts und vorerst weiter auf Asphalt bis zur 1. Labestation. Ein kühles Getränk und ein schmackhaftes Speckbrot später folgen wir den, extra für heute, gemähten Wiesenrouten. Und der Kollmitzberg grüßt bereits aus der Ferne. Wieder einmal stecken viel Liebe und Organisation in diesem Wandertag.
Dann stehen wir vor der Streckenteilung. Nun sollten wir uns entscheiden 7 oder 12 km. Wir kramen unseren Streckenplan aus der Tasche, fahren mit den Fingern den schwarzen Strichen nach, versuchen irgendwo die Kilometer zu eruieren. Die Sonne strahlt auf uns herab. Es ist schwül.
Nun gut, die Sonne hat entschieden. Wir gehen heute nur die 7 Kilometer. Der Weg führt weiter über Wiesen, passiert kurze Waldstücke, schlängelt sich an alten Obstbäumen entlang und erreicht wieder den Ausgangspunkt am Sportplatz.
Wieder einmal konnten wir dank der vielen helfenden Hände, die so einen Wandertag erst möglich machen, einen herrlichen Tag erleben. Eine traumhafte, bestens markierte Strecke, kulinarische Höhepunkte und ein Weg, der uns sonst verborgen geblieben wäre.
Fotos und Text von Fotografin Renate, www.fotografinrenate.at